Blog

Hundefreunde Austausch

Hundefreunde Austausch im Kochlabor bei Jessie (walk4dog) 5.5.2025 Ich habe über die Tcvm gesprochen mit Behandlungsmethoden daraus und den unterschiedlichen Hundetypen. Was ist TCVM (Traditionelle[…]

TCVM

Ein grosses DANKESCHÖN an meine beiden Hunde. Ohne die beiden, wäre das alles nicht möglich.

Seitwärtsgehen

Das Seitwärtsgehen mit einem Hund ist besonders vorteilhaft für die Muskulatur und Koordination der Hinterbeine. Sheila steht vorne erhöht und macht die Seitengänge nach links und rechts im Wechsel. Wichtig dabei die Hinterbeine kreuzen unter den Schwerpunkt.

Tymal

Therapy Made Adapted for Life Neurologische Erkrankungen beim Hund mit Physiotherpie behandeln. Ich erarbeite gemeinsam mit dem Hund und dem Besitzer die perfekte Lösungen für[…]

MOXA

Die Moxatherapie ist eine Heilform, bei der mit Wärme auf den Akupunkturpunkten gearbeitet wird. Moxa ist eine jahrtausendalte Tradition der chinesischen Medizin. Das Moxakraut besteht[…]

Taping

Das kinesiologische Tape ist bei zahlreichen Problemen einsetzbar. Bei muskulären Verspannungen lässt sich damit der Muskeltonus regulieren. Bei faszialen oder narbigen Verklebungen kann das Gewebe[…]

Niereninsuffizienz bei der Katze

Die Symptome von Niereninsuffizienz bei Katzen können variieren, hier sind einige der häufigsten Anzeichen: – Appetitlosigkeit: Eine Katze mit Niereninsuffizienz kann den Appetit und Gewicht[…]

Hundeguetzli Rezepte

Diverse Hundeguetzli Rezepte für deinen Hund zum nachmachen Rüebli Apfel Hüttenkäse150gr Dinkelmehl70g Hüttenkäse1 Ei1 halber Teelöffel Algenpulver1 RüebliWasser nach Bedarf Zuccetti Hüttenkäse Quinoa100g Dinkelmehl100g Quinoa[…]

Kontrolle meines Hundefutters auf Zucker

Bringt Ihr Vierbeiner ein wenig zu viel auf die Waage? Wenn Sie beim Streicheln die Wirbelsäule und die Rippenbögen nicht mehr spüren, ist das ein[…]