Seitwärtsgehen

Das Seitwärtsgehen mit einem Hund ist besonders vorteilhaft für die Muskulatur und Koordination der 
Hinterbeine. Sheila steht vorne erhöht und macht die Seitengänge nach links und rechts im Wechsel. Wichtig dabei die Hinterbeine kreuzen unter den Schwerpunkt.

🐾Hinterbeine: stärkt die Muskulatur der Oberschenkel und 
der Hüften, da der Hund seine Hinterbeine gezielt bewegen muss, um in der gewünschten Position zu bleiben.

🐾Rücken: Diese Bewegung fördert eine gute Körperhaltung und kann helfen, die Rückenmuskulatur zu stabilisieren, was wichtig für die allgemeine Gesundheit des Hundes ist.

🐾Schultern: Auch die Schultermuskulatur wird aktiviert, da 
der Hund seine Vorderbeine anpassen muss, um im Gleichgewicht zu bleiben.

🐾Gelenke: Das Seitwärtsgehen kann die Flexibilität und 
Beweglichkeit der Gelenke, insbesondere der Hüft- und 
Sprunggelenke fördern.